Innovatives Beschichtungssystem bietet hervorragenden Korrosionsschutz und hilft Energiekosten im Lackierprozess zu senken
Die SCHEUERLE Fahrzeugfabrik GmbH hat ihre Wurzeln im Südwesten Deutschlands und ist seit mehr als 150 Jahren spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Schwerlasttransportlösungen. Fahrzeuge, die jedes noch so große und schwere Gut (Rotorblätter mit über 100 m Länge, Brückenteile, Raumfahrzeuge, Ölplattformen, Flugzeuge, Häuser, Schiffe u.v.m.) hochpräzise anheben, sicher ans Ziel bringen und millimetergenau absetzen.
Als einer der modernsten Anbieter für schwerste und schwierigste Transport- und Logistiklösungen hat die Marke TII SCHEUERLE in den letzten Jahren steigende Kundenanforderungen und ein beachtliches Wachstum erfahren. Im gleichen Zeitraum hat das Unternehmen auch neue Fahrzeugmodelle mit modernster Manövriertechnik eingeführt. All dies hat den Druck und die Komplexität des Produktionsflusses erhöht, der in bis zu drei Schichten abläuft.
Um den Kundenwünschen nach konfigurierbaren Fahrzeuglösungen und kurzen Lieferzeiten weiterhin gerecht zu werden, wurde ein neues zweischichtiges Beschichtungskonzept gewünscht, um eine höhere Effizienz und einen schnelleren Durchsatz zu erzielen.
Dieses innovative Beschichtungssystem von Hempel bietet uns einen hervorragenden Korrosionsschutz und hat es uns ermöglicht, deutliche Verarbeitungs- und Standzeitverkürzungen bei der Beschichtung pro Fahrzeug einzusparen und die Energiekosten im Lackierprozess um bis zu 25% zu senken.Herr Fabig, Leiter der Lackiererei bei TII SCHEUERLE
Die Herausforderung
Als innovativer Vorreiter in der Schwerlasttransport Industrie, verlangte TII SCHEUERLE eine überlegene Haltbarkeit, schnelle Verarbeitung und eine positive Auswirkung auf die Nachhaltigkeit im Vergleich zum bisherig angewandten Lacksystem.
Ziel war es, das herkömmliche dreischichtige Beschichtungssystem, bestehend aus einer zinkhaltigen EP-Grundierung, einer PU-Zwischengrundierung und einem PU-High-Solid-Decklack, durch ein zweischichtiges Beschichtungssystem zu ersetzen, um eine höhere Effizienz und einen schnelleren Durchsatz zu erzielen.

Die Lösung
Innovativer 2-Schicht Korrosionsschutz optimiert den Lackierprozess
Das neue Beschichtungssystem, das wir für die Fahrzeuge von TII SCHEUERLE eingeführt haben, ist sehr benutzerfreundlich in der Applikation. Es ist schnell trocknend und wir müssen nicht lange warten, bevor wir den Decklack auftragen.Lackierer bei TII SCHEUERLE
Höherer Korrosionsschutz mit verbesserter CO2-Bilanz
Darüber hinaus konnte TII SCHEUERLE in Zeiten der Energiekrise beträchtliche Einsparungen bei den Energiekosten von bis zu 25% und eine Reduzierung der VOC-Emissionen aus dem Lackierprozess um 25% erzielen.
Alles in allem führen all diese Faktoren dazu, dass TII SCHEUERLE seinen Kunden auf der ganzen Welt weiterhin hochwertige Fahrzeuge liefern kann, jetzt mit einem noch hochwertigerem Korrosionsschutz und einer verbesserten CO2-Bilanz.
Auf einen Blick
- Kunde: SCHEUERLE Fahrzeugfabrik GmbH, Pfedelbach
- Über TII SCHEUERLE: Hersteller von Schwerlastfahrzeugen für verschiedene Industriezweige und Rekordhalter für eine Vielzahl von Schwerlastprojekten.
- Beschichtungsystem:
- Hempaprime Shield 820 - Hempaprime Shield 820 Eine aktivierte, zinkhaltige Epoxidgrundierung auf Basis der patentierten und preisgekrönten Avantguard®-Technologie mit herausragendem Korrosionsschutz, verbessertem Verlauf, verbesserter Rissbeständigkeit und höherer Verarbeitungstoleranz.
- Hempaxane Light 55030 - Hempaxane Light 55030 Ein hochglänzender Zweikomponenten-Polysiloxan Decklack mit sehr hohem Festkörperanteil (>80% Vol.) und hervorragender Chemikalien- und Verschleißfestigkeit sowie ausgezeichneter Glanz- und Farbtonbeständigkeit.
